Folge 1: Die Legende lebt

Shownotes

Der Club im Glück – kommt selten genug vor, ist aber natürlich erst recht einen Blick wert. Ob Pokalsieg 2007, Rettung vor dem Abstieg in die Drittklassigkeit 2020 oder andere Jubelmomente, Reporter Wolfgang Laaß hat unter anderem mit Fabian Schleusener und Martin Bader über die schönsten Erlebnisse des 1. FC Nürnberg in der jüngeren Vergangenheit gesprochen. Harald Kaiser, langjähriger Redakteur beim Kicker Sportmagazin, ordnet das Auf und Ab beim „Ruhmreichen“ im Gespräch in einen größeren Kontext ein.

Wer mit den vielen Namen von diversen Spielern und Trainern nur wenig anfangen kann, keine Sorge: In den Shownotes findet ihr eine Liste mit den vorkommenden Personen.


Wer mit den vielen Namen von diversen Spielern und Trainern nur wenig anfangen kann, keine Sorge. Wir haben hier eine Liste mit allen vorkommenden Namen (in der Reihenfolge des Auftretens) gesammelt und sie kurz erklärt.

Patrick Erras: Spieler beim Club von 2015 bis 2020, Vorbereiter des rettenden 1:3 durch Fabian Schleusener im Relegationsrückspiel gegen den FC Ingolstadt 2020

Fabian Nürnberger: Spieler beim Club von 2019 bis 2023

Philipp Tschauner: Leihspieler beim FC Ingolstadt für die Rückrunde 2019, prallt mit dem damals noch beim SV Sandhausen kickenden Fabian Schleusener zusammen und bricht ihm das Schienbein

Javier Pinola: Spieler beim Club von 2005 bis 2015, Pokalsieger mit dem Club, inzwischen Co-Trainer beim FCN und Club-Ikone

Heiner Stuhlfauth: Spieler beim Club von 1916 bis 1933, fünfmaliger Deutscher Meister mit dem Club, hat das Zitat geprägt, das vor jedem Clubheimspiel vorgelesen wird: „Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.“ 

Marek Mintal: Spieler beim Club von 2003 bis 2011, ehemaliger Jugend- und Interimstrainer beim Club, bekannt als das Phantom

Jan Kristiansen: Spieler beim Club von 2006 bis 2008, schießt den Club mit seinem 3:2 Treffer im Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart 2007 zum Pokalsieg

Michael Wiesinger: ehemaliger Spieler und Trainer beim Club, aktueller Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim Club

Dieter Hecking: Trainer beim Club von 2009 bis 2012 und von 2023 bis 2024, Sportvorstand beim Club von 2020 bis 2024, aktuell Trainer beim VfL Bochum

Jan Koller: Spieler beim Club von Januar 2008 bis Juli 2008

Gláuber: Spieler beim Club von Januar 2006 bis 2008

Angelos Charisteas: Spieler beim Club von 2007 bis 2009, Europameister von 2004 mit der griechischen Nationalmannschaft

Roland Grahammer: Spieler beim Club von 1983 bis 1988, Aufsteiger mit dem Club, zweimaliger Deutscher Meister mit dem FC Bayern München

Stefan Reuter: Spieler beim Club von 1984 bis 1988, Aufsteiger mit dem Club, Weltmeister und Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft, Champions-League-Sieger und Weltpokalsieger mit Borussia Dortmund, fünfmaliger Deutscher Meister mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund

İlkay Gündoğan: Spieler beim Club von 2009 bis 2011, ehemaliger Spieler und später Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, zwei WM- und drei EM-Teilnahmen, Pokalsieger und Deutscher Meister mit Borussia Dortmund, Champions-League-Sieger mit Manchester City, aktuell Spieler bei Manchester City

Jens Hegeler: Spieler beim Club von 2010 bis 2012

Mehmet Ekici: Spieler beim Club von 2010 bis 2011, Deutscher Meister mit dem FC Bayern München, ehemaliger Spieler der türkischen Nationalmannschaft

Thomas Grethlein: ehemaliger Chef des Aufsichtsrats beim Club

Michael A. Roth: langjähriger Präsident beim Club

Uli Hoeneß: Spieler beim Club von 1978 bis 1979, Weltmeister und Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft, dreimaliger Europapokalsieger der Landesmeister (Vorläufer Champions League) mit dem FC Bayern München, Weltpokalsieger mit dem FC Bayern München, dreimaliger Deutscher Meister und einmaliger Deutscher Pokalsieger mit dem FC Bayern München, später Funktionär beim FC Bayern München, heute Aufsichtsratsmitglied und Ehrenpräsident beim FC Bayern München

Pelé: Spieler beim FC Santos von 1956 bis 1975, ehemaliger Spieler der brasilianischen Nationalmannschaft, bislang einziger Fußballspieler, der drei Weltmeisterschaften gewonnen hat

Frank Baumann: Spieler beim Club von 1994 bis 1999, Aufsteiger mit dem Club, Deutscher Meister mit dem SV Werder Bremen, vergibt am 9. Mai 1999 eine Großchance in der 89. Minute beim 1:2 gegen den SC Freiburg – ein Unentschieden hätte den Klassenerhalt für den Club bedeutet


„Ein Fels in wilder Brandung“ ist der Podcast zum Club-Jubiläum vom Verlag Nürnberger Presse. Präsentiert werden die fünf Folgen von "Now Bio-Limo by Lammsbräu". Mehr Infos zur limitierten FCN-Edition von Now gibt es unter: https://www.drinknow.de/fairness-to-the-field/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.