Folge 2: Wir melden uns vom Abgrund

Shownotes

Der Club ist ein Verein der Extreme, vielleicht DER Verein der Extreme. Verzweiflung und Freude liegen wohl bei kaum einem anderen Klub so nah aneinander wie beim Club. Wer könnte das besser wissen, als Jan Kristiansen, der im Sommer 2007 den Club zum DFB-Pokalsieg schiest und ein Jahr später mit dem FCN absteigt. Dazu gehört natürlich auch sehr viel Pech. Diesen Pech-Club hat sich Reporter Andreas Pöllinger genauer angeschaut und dafür unter anderem mit Reporter-Legende Günther Koch und Meisterspieler Horst Leupold gesprochen.

Wenige Zitate, die uns schriftlich vorliegen, wurden von unserem Host Hans Böller nachgesprochen.


Wer mit den vielen Namen von diversen Spielern und Trainern nichts anfangen kann, keine Sorge. Wir haben hier eine Liste mit allen vorkommenden Namen (in der Reihenfolge des Auftretens) gesammelt und sie kurz erklärt.

Markus Schroth (Schrothi): Spieler beim Club von 2004 bis 2007, Pokalsieger mit dem Club

Ivan Saenko: Spieler beim Club von 2005 bis 2008, Pokalsieger mit dem Club

Stefanos Tzimas: Spieler beim Club von 2024 bis 2025

Janis Antiste: Leihspieler beim Club von Februar 2025 bis Juni 2025

Lothar Matthäus: Spieler beim FC Bayern München von 1984 bis 1988 und von 1992 bis 2000, Weltmeister und Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft

Andreas Köpke: Spieler beim Club von 1986 bis 1994 und von 1999 bis 2001, Aufsteiger mit dem Club, Weltmeister und Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft, später Torwarttrainer bei der deutschen Nationalmannschaft

Ali Güneş: Spieler beim SC Freiburg von 1999 bis 2000 und von 2007 bis 2009

Friedel Rausch: Trainer beim Club von 1999 bis 2000

Javier Pinola: Spieler beim Club von 2005 bis 2015, Pokalsieger mit dem Club, inzwischen Co-Trainer beim FCN und Club-Ikone

Heiner Stuhlfauth: Spieler beim Club von 1916 bis 1933, zweimaliger Deutscher Meister mit dem Club, hat das Zitat geprägt, das vor jedem Clubheimspiel vorgelesen wird: „Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.“ 

Marek Mintal: Spieler beim Club von 2003 bis 2011, ehemaliger Jugend- und Interimstrainer beim Club, bekannt als das Phantom

Marek Nikl: Spieler beim Club von 1999 bis 2007

Frank Baumann: Spieler beim Club von 1994 bis 1999, Aufsteiger mit dem Club, Deutscher Meister mit dem SV Werder Bremen, vergibt am 9. Mai 1999 eine Großchance in der 89. Minute beim 1:2 gegen den SC Freiburg – ein Unentschieden hätte den Klassenerhalt für den Club bedeutet

Pavel Kuka: Spieler beim Club von 1998 bis 1999

Saša Ćirić: Spieler beim Club von 1998 bis 1999 und von 2002 bis 2004

Jan Åge Fjørtoft: Spieler bei Eintracht Frankfurt von 1999 bis 2001

Andreas Reinke: Spieler beim 1. FC Kaiserslautern von 1994 bis 2000

Tim Leibold: Spieler beim Club von 2015 bis 2019

Stefan Reisch: Spieler beim Club von 1960 bis 1967, Deutscher Meister und Pokalsieger mit dem Club

Kurt Haseneder: Spieler beim Club von 1960 bis 1963, Deutscher Meister und Pokalsieger mit dem Club

Max Merkel: Trainer beim Club von 1967 bis 1969, hat den Club erst zur Deutschen Meisterschaft und dann in den Abstieg geführt

Zvezdan Čebinac: Spieler beim Club von 1967 bis 1969, Deutscher Meister mit dem Club

Karl-Heinz Ferschl: Spieler beim Club von 1961 bis 1968, Deutscher Meister mit dem Club

August Starek: Spieler beim Club von 1967 bis 1968 und von 1971 bis 1972, Deutscher Meister mit dem Club

Franz Brungs: Spieler beim Club von 1965 bis 1968, Deutscher Meister mit dem Club

Hans Meyer: Trainer beim Club von 2005 bis 2008, führte den Club 2007 zum Pokalsieg

Tomáš Galásek: Spieler beim Club von 2006 bis 2008, Pokalsieger mit dem Club


„Ein Fels in wilder Brandung“ ist der Podcast zum Club-Jubiläum vom Verlag Nürnberger Presse. Präsentiert werden die fünf Folgen von "Now Bio-Limo by Lammsbräu". Mehr Infos zur limitierten FCN-Edition von Now gibt es unter: https://www.drinknow.de/fairness-to-the-field/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.